• Unternehmen
  • Firmenstruktur
  • Qualität
  • Referenzen
  • Mindset
  • Historie
  • Investieren
  • Verkauf
  • DE / EN

Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche personenbezogenen Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die M9 Holding Group GmbH, Luise-Ullrich-Str. 2, 82031 Grünwald (nachfolgend „wir“ oder „uns“). Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0049 (0)89 53886638-0 oder unter der E-Mail-Adresse info@m9-holding.de.

Datenerhebung bei informatorischer Nutzung der Website

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie uns nicht anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser
  • Betriebssystem und dessen Oberfläche
  • Sprache und Version der Browsersoftware.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Für den Betrieb des Webservers bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert. Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Drittländer außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftraums. Nach Erhebung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist. Anschließend werden die Daten gelöscht.

Cookies

Diese Website verwendet teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies, sog. „Persistent-Cookies“ bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis diese von Ihnen gelöscht werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.

Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, übermitteln wir folgende personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Anrede
  • Vor- und Nachname
  • Firma
  • Straße / Nr. (freiwillig)
  • PLZ / Ort (freiwillig)
  • Telefon (freiwillig)
  • E-Mail
  • Nachricht aus dem Anfrageformular

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies erforderlich ist, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten erfolgt somit auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 b) und f) DS-GVO. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Nach Erhebung speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zur abgeschlossenen Bearbeitung Ihrer Anfrage. Anschließend werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn wir sind gesetzlich (z.B. aus dem Handels- oder Steuerrecht) verpflichtet, diese aufzubewahren. In diesem Fall löschen wir Ihre Daten nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) mit der Erweiterung „_anonymizeIp(XXX)“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.

Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DS-GVO. Eine Datenübertragung in die USA ist zulässig, da sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen hat (siehe https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie es für die Erfüllung unserer Zwecke erforderlich ist oder bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf folgenden Opt-out-Link klicken http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de verlinkt werden.

Web Fonts von Adobe Typekit

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe Typekit erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS- GVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Adobe Typekit finden Sie unter: www.typekit.com und in der Datenschutzerklärung unter: www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO dar. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Datenübertragung in die USA ist zulässig, da sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen hat (siehe https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active). Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange wie es für die Erfüllung unserer Zwecke erforderlich ist. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Google Maps

Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO dar. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Eine Datenübertragung in die USA ist zulässig, da sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen hat (siehe https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active).

Datensicherheit

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahme ergriffen, die eine angemessene Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten gewährleisten. Das gilt insbesondere für den Schutz vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Betroffenenrechte

Unter der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen die unten genannten Rechte zu. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass einzelne Rechte in bestimmten Fällen eingeschränkt sein können. Sollte dies der Fall sein, werden wir Ihnen den Grund hierfür mitteilen.

  • Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DS-GVO)
  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DS-GVO)
  • Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DS-GVO)
  • Recht auf Beschwerde (Art. 77 DS-GVO)

Änderungen und Stand

Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit geändert werden, z.B. um sie rechtlichen Rahmenbedingungen oder tatsächlichen Gegebenheiten anzupassen. Alle Änderungen der Datenschutzerklärung werden von uns auf dieser Seite veröffentlicht. Diese Datenschutzerklärung ist auf dem Stand vom 11.04.2019.

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt:

M9 Holding Group GmbH
Luise-Ullrich-Str. 2
82031 Grünwald
Deutschland
Telefon: 0049 (0)89 53886638-0
Telefax: 0049 (0)89 53886638-14
E-Mail: info@m9-holding.de
Web: www.m9-holding.de
St.Nr.: 143/163/40904 HRB 191254

Geschäftsführer: Markus Neun
Copyright ©2019 M9 Holding Group GmbH
Alle Rechte sind vorbehalten.

Urheberrecht

Die Inhalte dieser Anwendung sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmigung der M9 Holding Group GmbH darf der Inhalt dieser Anwendung in keiner Form reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Haftungsausschluss

Haftungsansprüche gegen M9 Holding Group GmbH die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen oder durch fehlerhafte und unvollständige Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Wir behalten uns Änderungen der Informationen auf diesem Server ohne vorherige Ankündigung vor. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

Marketingbetreuung

ALL ABOUT Real Estate Brands
www.all-about-realestate.de